Produkt zum Begriff Das-stille-Kind-ist:
-
Bertram, Johannes: Wer ist das Kind an deiner Hand?
Wer ist das Kind an deiner Hand? , "Ich will Orgelbauer werden wie Hannes. Ich will einen Bart haben wie Hannes und heiraten möchte ich auch immer so wie Hannes!" Das sind die Worte eines kleinen, innerlich und äußerlich alleingelassenen Jungen auf der Flucht. Er floh aus einer Welt, in der von Anfang an kein Platz für ihn war, vor einem Albtraum von Zuhause, vor einer Mutter, die ihn nicht lieben konnte, weil sie von ihrer fortgeschrittenen Alkoholkrankheit viel zu sehr in Anspruch genommen wurde. Er griff nach der Hand des damals noch sehr jungen Autors und war nicht bereit, sie wieder loszulassen. Das ist die zentrale Geschichte dieses anekdotisch aufgebauten Buches. Sie ist eingebettet in Erinnerungen des Autors an die Kindheit im erzgebirgischen Auerbach, an die Wahlheimat im verfallenden Potsdamer Holländerviertel in der DDR-Zeit, später im Schweizer Kolonistendorf Nattwerder bei Potsdam und an seine langjährige Arbeit in der traditionsreichen Orgelbaufirma Schuke. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Das Buch der Stille (Maitland, Sara)
Das Buch der Stille , Die Sehnsucht nach Stille und der Wunsch, ihr Wesen, ihre Macht, ihre Freuden näher zu erforschen, hat die britische Schriftstellerin Sara Maitland auf eine Reise geführt, die bis heute andauert. Sie beginnt mit einem vierzigtägigen Rückzug, bei dem die Autorin die Folgen der Stille am eigenen Leib und Geist untersucht, gefolgt von Zeiten der Stille in religiösen Zusammenhängen, allein in der Wüste oder in den Bergen. Sara Maitland erkundet die Berichte von Mystikerinnen und Mystikern über ihre Erfahrungen mit Stille, ebenso wie die von Polarforschern, Weltumseglerinnen, Bergsteigern und Taucherinnen, die mit langen oder extremen Phasen von Stille und Alleinsein zu tun haben. Und sie beschäftigt sich mit der Frage, welche Formen des Stillseins Kreativität fördern und welche das Gegenteil bewirken. "Das Buch der Stille" vermittelt, weit über die persönlichen Erfahrungen der Autorin hinaus, einen Einblick in den Facettenreichtum der Stille und wie sie Menschen zu allen Zeiten fasziniert, geängstigt und beglückt hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170519, Produktform: Leinen, Autoren: Maitland, Sara, Übersetzung: Petersen, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Alleinsein; Einsiedelei; Eremiten; Gebet; Kontemplation; Meditation; Mystik; Rückzug; Schottland; Schweigen; Spiritualität; Wüste, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Religiöses Leben und religiöse Praxis~Körper und Geist, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Spiritualität und religiöse Erfahrung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Edition Steinrich, Verlag: Richard, Ursula, Länge: 198, Breite: 134, Höhe: 32, Gewicht: 478, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Das Leichte, das Schwere, der Lärm, die Stille (Esterházy, Péter)
Das Leichte, das Schwere, der Lärm, die Stille , Er war ein großer Europäer und ein scharfsinniger Kommentator dessen, was die angebliche Randstellung und die Umbrüche seines Heimatlandes Ungarn ausmacht, wer sie definiert und wie man sich ihnen gegenüber verhält. Alswortmächtiger postmoderner Romancier und Erzähler nicht nur seiner wechselvollen Familiengeschichte hat Péter Esterházy sich international einen Namen gemacht. Aber auch in weithin wahrgenommenen Zeitungsartikeln hat ersich als Intellektueller selbstbewusst »Aus dem Elfenbeinturm« über »Leben und Literatur« geäußert, Bücher - von Imre Kertész und Péter Nádas bis hin zu Per Olov Enquist und Umberto Eco - diskutiert und voller Witz »Problems of dö raiter tudej« erörtert. Dabei ergreift er auch das Wort zupolitischen Themen, bezieht Stellung gegen den aufkommenden ungarischen rechtskonservativen Nationalismus und die mangelnde Verarbeitung der kommunistischen Diktatur. Endlich auch auf Deutsch zu entdecken ist Péter Esterházy als Essayist, der brillant und eigensinnig, polemisch und differenziertfür die Wahrheit eintritt und schon vor vielen heutenoch virulenten Entwicklungen hellsichtig gewarnt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230828, Produktform: Leinen, Autoren: Esterházy, Péter, Übersetzung: Flemming, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 395, Keyword: Literatur; Dichter; Ungarn; Urban; Intellektuell; politisch; Kommunismus; Dikatatur; Kultur; Europa, Fachschema: Ungarische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: hun, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schoeffling + Co., Verlag: Schffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 30, Gewicht: 504, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Dathe, Julia: Das Kind liebt das Vieh
Das Kind liebt das Vieh , Der vorliegende Band versammelt Schwäne auf Feldern, dazu spricht das Kind, eine Straßenlaterne leuchtet. Die sehr kurze Form der Texte erlaubt ein Verweilen. Wir sind in der allernächsten Umgebung. Ein Wildschwein im Auge, ein Jahr in Gedanken. Lassen wir uns nieder neben dem Schnee, dem Laub, dem Sommerstaub. Diese Texte beglücken durch das Eingeständnis der Aufrichtigkeit. Sie sind, wie es ist. Fell zu haben, Angst vor einem Engel, meine Seel' ein weites Meer. Julia Dathe hat eine Auswahl ihrer kleinen Erzähltexte aus 12 Jahren dicht zusammengestellt. Die Texte, sie wispern einander zu, raunen von der Nacht kurz vorm Schlaf. Wenn Regen Schnee wird, die Sterne hin und her wiegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Text Sprache: ger, Verlag: Elif Verlag, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches stille Wasser in Glasflaschen ist das beste?
Welches stille Wasser in Glasflaschen ist das beste? Diese Frage ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige mögen vielleicht das natürliche Mineralwasser aus den Alpen bevorzugen, während andere lieber auf regionale Quellen setzen. Wichtig ist, dass das Wasser von hoher Qualität ist und den eigenen Geschmack trifft. Es lohnt sich, verschiedene Marken auszuprobieren und zu vergleichen, um das beste stille Wasser in Glasflaschen für sich zu finden. Letztendlich sollte die Entscheidung auf Basis von Geschmack, Herkunft und Nachhaltigkeit getroffen werden.
-
Wie gut ist das stille Wasser von Aldi?
Wie gut ist das stille Wasser von Aldi? Das stille Wasser von Aldi wird oft als qualitativ hochwertig und erfrischend beschrieben. Es ist preisgünstig und eine gute Alternative zu teureren Marken. Viele Verbraucher schätzen den neutralen Geschmack und die hohe Qualität des Wassers. Es ist auch praktisch in der handlichen Flasche für unterwegs. Hast du es schon probiert und was ist deine Meinung dazu?
-
Warum ist Stille so schön?
Stille wird oft als schön empfunden, weil sie eine Pause von der Hektik und dem Lärm des Alltags bietet. Sie ermöglicht es uns, uns zu entspannen, zu reflektieren und zur Ruhe zu kommen. Stille kann auch eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit vermitteln.
-
Wie heißt das Lied am Ende von "Stille danach"?
Das Lied am Ende von "Stille danach" heißt "Stille danach" und wird von der Band AnnenMayKantereit gesungen. Es ist der Titelsong des Films.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-stille-Kind-ist:
-
Das verstaatlichte Kind (Frey, Gunda)
Das verstaatlichte Kind , Vorsicht, Kinder in Gefahr! Spätestens seit Lockdown und Schulausfall hinterfragen Eltern den Sinn vieler Maßnahmen rund um Schule und Kindeswohl. Zu Recht! Psychotherapeutin Gunda Frey warnt: ¿Wir erschaffen eine traumatisierte Generation!¿ Kinder werden heute von Geburt bis Schulabschluss den Zwängen eines auf ¿Funktionieren¿ optimierten Systems ausgesetzt ¿ Rücksichtnahme auf ihre eigentlichen Bedürfnisse: meist Fehlanzeige! Das Ergebnis: Kinder, denen Eltern, Erzieher und Lehrer nicht das ermöglichen, was gut, gesund und nötig wäre. Die Resultate sind fatal. Dieses Buch ist ein Weckruf für alle, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt. Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis zeigt die Autorin, was im herrschenden System im Argen liegt, und liefert Ideen, wie man mit der richtigen Haltung und den richtigen Werten das Schlimmste vielleicht noch verhindern kann. "Unsere Kinder entwickeln Störungen, weil wir sie in der Entwicklung stören." Gunda Frey , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220707, Produktform: Kartoniert, Autoren: Frey, Gunda, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bedürfnisse; Das verstaatlichte Kind; Eltern; Erzieher; Erziehung; Gunda Frey; Kindeswohl; Lehrer; Next Generation; Schule, Fachschema: Familie, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Sozialpädagogik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BOOKS4SUCCESS, Verlag: BOOKS4SUCCESS, Verlag: books4success, Länge: 212, Breite: 133, Höhe: 22, Gewicht: 304, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783864708121, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2690105
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Das Kind, das nicht fragte (Ortheil, Hanns-Josef)
Das Kind, das nicht fragte , An einem Frühlingstag im April landet Benjamin Merz mit dem Flugzeug in Catania. Merz ist Ethnologe, und er möchte die Lebensgewohnheiten der Menschen in Mandlica, einer kleinen Stadt an der Südküste Siziliens, erkunden. Er freut sich auf das Frage- und Antwortspiel, auf das er sich gründlich vorbereitet, damit er mit den Einheimischen ins Gespräch kommt. Allerdings muss er große Hemmungen überwinden, um diese Gespräche auch tatsächlich zu führen. Denn Benjamin Merz ist zwar ein kluger Ethnologe, aber ihm fällt es ungeheuer schwer, das zu tun, worauf seine ganze Arbeit aufbaut: Fragen zu stellen. Und das hat seinen Grund. Aufgewachsen ist Benjamin Merz mit vier weitaus älteren Brüdern. Seine Kinderjahre verbrachte er in einer aufgezwungenen Spracharmut. Seine älteren Brüder gaben in der Familie den Ton an, und er als Nachkömmling war schon häufig alleine damit überfordert, zu verstehen, worüber gesprochen wurde. Selbst einfachste Verständnisfragen traute er sich dann nicht zu stellen, und später musste er sich das Fragen mühsam antrainieren. Dafür kann er aber ausgezeichnet zuhören. Und diese Fähigkeit macht ihn in Mandlica, der Stadt der Dolci, zu einem begehrten Gesprächspartner - insbesondere bei den Frauen. Sie beginnen ihm Familiengeheimnisse und verborgenste Liebeswünsche anzuvertrauen ... > , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20121119, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Autobiografische Romane Hanns-Josef Ortheil#03#, Autoren: Ortheil, Hanns-Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 427, Keyword: bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; der stift und das papier; die berlinreise; die erfindung des lebens; die moselreise; italien; roman; romane; sizilien; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller, Fachschema: Deutschland~Sizilien / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Deutschland~Sizilien, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 225, Breite: 148, Höhe: 43, Gewicht: 670, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 854518
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Kokemoor, Klaus: Das Kind, das aus dem Rahmen fällt
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt , Inklusion - die neue Herausforderung in Kitas und Schulen Inklusion ist das große Thema im Alltag von Schulen und Kitas. Fachkräfte sind häufig mit Kindern konfrontiert, die neue Anforderungen stellen und Pädagogen und Eltern an ihre Grenzen bringen. Klaus Kokemoor gelingt eine einfühlsame Darstellung dieser Kinder mit besonderen Verhaltensweisen und erklärt die Hintergründe. In seinem innovativen pädagogischen Konzept gibt er viele Hilfestellungen und Impulse für die Praxis. Er zeigt, wie Rahmenbedingungen und Kommunikationsweisen so gestaltet werden können, dass sie jedem Kind in seiner individuellen Entwicklung gerecht werden - damit Inklusion tatsächlich möglich wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das empfindsame Kind (Kranowitz Stock, Carol)
Das empfindsame Kind , "Dieses Buch ist zur Bibel für Eltern von Kindern mit sensorischen Verarbeitungsstörungen geworden." - The New York Times Ist Ihr Kind "irgendwie anders"? Ist es über- oder unterempfindlich gegenüber Berührung, lehnt es bestimmte Kleidung ab, meidet aktive Spiele, ist übertrieben wählerisch beim Essen oder hält sich Augen und Ohren zu, wenn es mit bestimmten Reizen konfrontiert ist? Oder kann Ihr Kind von Sinnesreizen wie Lärm und Unordnung nie genug bekommen? Ist es auffallend ungeschickt oder gar unfallgefährdet? Dies sind oftmals Hinweise auf sensorische Integrationsstörungen bzw. sensorische Verarbeitungsstörungen - ein häufiges Problem, bei dem das zentrale Nervensystem Sinneseindrücke falsch interpretiert. Carol Stock Kranowitz, Pionierin auf diesem Gebiet, hat sich während ihrer 25-jährigen Tätigkeit als Pädagogin intensiv mit der Thematik befasst, um betroffenen Kindern zu helfen, im Alltag, beim Spielen und im Umgang mit anderen besser zurechtzukommen. Ihre Erkenntnisse hat sie in einen bisher unübertroffenen Ratgeber für verzweifelte Eltern und Lehrkräfte gepackt und damit den Begriff des "Out-of-Sync Child" geprägt. In klar verständlicher Sprache und anhand zahlreicher Beispiele erklärt die Autorin, wie Integrations- bzw. Verarbeitungsstörungen erkannt und behandelt werden können, und zeigt die Unterschiede zu Beeinträchtigungen wie ADHS, Autismus oder Lernbehinderungen auf. Ein bahnbrechendes Buch, das in der deutschsprachigen Fachliteratur seinesgleichen sucht! "Diese Buch beschreibt meisterhaft die verschiedenen Arten, wie Kinder auf Sinneseindrücke reagieren und ihre Reaktionen auf ihre Welt integrieren." - Dr. Stanley Greenspan, Kinderpsychiater "Dieses warmherzige und weise Buch wird Eltern, die sich fragen, warum ihr Kind nicht 'dazugehört', Hoffnung und praktische Hilfe zugleich geben." Jane M. Healy, Autorin von Your Child's Growing Mind , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kranowitz Stock, Carol, Keyword: Integrations- und Verarbeitungsstörungen; Kinder; Psychologie; empfindsame, Fachschema: Kind / Psychologie, Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychiatric and mental disorders, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 416, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Narayana Verlag GmbH, Verlag: Unimedica, Länge: 210, Breite: 150, Höhe: 30, Gewicht: 694, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind stille Subliminals?
Stille Subliminals sind Audioaufnahmen, bei denen positive Botschaften oder Affirmationen in einer sehr leisen oder fast unhörbaren Lautstärke unterlegt sind. Diese Botschaften sollen direkt vom Unterbewusstsein aufgenommen werden, ohne dass das Bewusstsein sie wahrnimmt. Dadurch sollen positive Veränderungen im Denken, Verhalten oder in der Einstellung einer Person unterstützt werden. Stille Subliminals werden oft zur Selbstverbesserung, zur Steigerung des Selbstbewusstseins oder zur Stressbewältigung eingesetzt.
-
Wann entstehen stille Reserven?
Stille Reserven entstehen, wenn der Buchwert eines Vermögensgegenstandes den aktuellen Marktwert übersteigt. Dies kann beispielsweise bei Immobilien der Fall sein, die über die Jahre an Wert gewonnen haben. Auch bei Unternehmensbeteiligungen können stille Reserven entstehen, wenn der Wert der Beteiligung höher ist als der bilanzierte Wert. Stille Reserven können sich positiv auf die Bilanz und das Eigenkapital auswirken, da sie eine zusätzliche Wertsteigerung darstellen. Sie können jedoch auch steuerliche Auswirkungen haben, da sie bei einem Verkauf oder einer Auflösung realisiert werden müssen.
-
Ist nicht jeder Mensch das Kind des Teufels, wenn jemand sagt, man ist das Kind des Teufels?
Nein, nicht jeder Mensch ist das Kind des Teufels. Diese Aussage basiert auf einer metaphorischen oder religiösen Interpretation und sollte nicht wörtlich genommen werden. Jeder Mensch hat eine individuelle Identität und ist nicht automatisch mit dem Teufel verbunden.
-
Schlägt die Mutter das Kind und schlägt das Kind zurück?
Es ist nicht akzeptabel, dass eine Mutter ihr Kind schlägt. Gewalt ist keine angemessene Form der Erziehung und kann langfristige negative Auswirkungen auf das Kind haben. Es ist wichtig, dass solche Situationen gemeldet und professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird, um das Wohl des Kindes zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.